Schon am vergangenen Freitag hat das Robert-Koch-Institut seine Reisewarnungen für einige europäische Regionen und Länder gestrichen. Dazu gehören Albanien, die finnischen Regionen Uusimaa, Varsinais-Suomi, und die norwegische Provinz Rogaland. Mit der portugiesischen Region der Algarve und Malta gibt es auch zwei sehr beliebte Urlaubsländer auf der Liste der Streichungen.
Mit der Aufhebung der Reisewarnung müssen sich Einreisende aus diesen Ländern nicht mehr in Quarantäne begeben. Allerdings verbessert das die Urlaubsaussichten für die Algarve für deutsche Touristen derzeit noch nicht.
Das Land gestattet nur notwendige Reisen aus Ländern, deren 14-Tage-Inzidenz über 150 liegt. Schon die bei uns übliche 7-Tage-Inzidenz liegt bei 119,9 (10. Mai 2021). Die 14-Tage-Inzidenz dürfte demnach weit über 150 liegen, da die 7-Tage Inzidenz in der Woche zuvor noch höher lag als jetzt.
Auch für Malta hat die Aufhebung der Reisewarnung keine unmittelbaren Folgen für den Tourismus. Das Land will die Grenzen für den Tourismus am 1. Juni öffnen. Dann wird ein PCR-Test für die Reise notwendig. Mit dem gleichen Datum will das Land aber auch die Einreise für Geimpfte gestatten.