Bereits am Samstag ist der erste Passagierflug von Condor von Frankfurt nach Xian gestartet. Die Linie fliegt die Hauptstadt der Provinz Shaanxi mit 13 Millionen Einwohnern fortan jeden Samstag an. Damit ist es zurzeit die einzige Direktverbindung zwischen Deutschland und Xian. Condors Geschäftspartner China Eastern verbindet Xian zudem mit vielen weiteren Städten in China. Darunter befinden sich z.B. Beijing, Shanghai und Guangzhou.
Xian – Wirtschaftsstandort und Tourismus-Metropole
Die Stadt Xian ist heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die Tech- und Auto-Industrie Chinas. Am bekanntesten ist die Stadt aber für seine touristischen Attraktionen. Nach der Corona-Krise bietet die Direktverbindung Frankfurt-Xian also eine gute Gelegenheit für den deutsch-chinesischen Tourismus.
Als einstiger Ausgangspunkt der Seidenstraße verfügt die Hauptstadt Shaanxis über viele historische Sehenswürdigkeiten. Dazu zählt zum Beispiel die weltberühmte Terrakotta-Armee, die große Wildganspagode und die im 8. Jahrhundert n. Chr. errichtete Große Moschee von Xian.
Errichtung der Direktverbindung Frankfurt-Xian – indirekte Folge der Corona-Krise
Zu der Errichtung dieser Flugroute hat Condors Export-Erfahrung aus Xian beigetragen. Während der Corona-Krise exportierte Condor medizinische Materialien aus China nach Europa. Der erfolgreiche Betrieb hat nun zur Errichtung der permanenten Passagierroute geführt.
China gilt laut Robert-Koch-Institut derzeit nicht als Risikogebiet. Reisende sollten sich dennoch über die Einreisebestimmungen informieren und bei Einreisealle alle erfoderlichen Dokumente und Nachweise erbringen.