Seit gestern ist der digitale Impfpass bzw. das digitale Covid-19-Zertifikat der EU, wie es offiziell heißt, auch in Deutschland gestartet. Nun will die Europäische Union einen nächsten Schritt zur Wiederherstellung der Bewegungsfreiheit in Europa gehen. Noch heute sollen freie Reisen für Geimpfte in allen Mitgliedsländern formal gestattet werden, wie Reuters berichtet.
Reisen ohne Beschränkungen für Geimpfte in der EU
Offiziell startet das Covid-19 Zertifikat ab dem 1. Juli. Dann wird es offiziell in allen Ländern der EU als Ausweis über den Gesundheitsstatus der Bürger gelten. Dabei weist das Zertifikat nicht nur Impfungen, sondern auch den Status der Genesung sowie negative Testergebnisse aus.
Der Vorschlag sieht vor, dass geimpfte Personen, die länger als 14 Tage vollständig geimpft sind, frei von einem EU-Land zum anderen Reisen dürfen. Davon abweichend können die Mitgliedsländer jedoch auch bestimmen, dass Geimpfte, die auch nur eine Dosis erhalten haben, frei ein- und ausreisen dürfen.
Mit der steigenden Impfrate in der EU gibt es auch die Absicht, die Definition für Risikogebiete und Hochrisikogebiete anzuheben. Die EU definiert diese in einem Ampelsystem. Das Limit für die grüne Warnstufe steigt z.B. von 25 auf 50 bzw. 75, wenn die Positivitätsrate bei durchgeführten Tests unter 1% liegt. Maßstab ist herfür jedoch die 14-Tage-Inzidenz.
Formaler Beschluss soll heute geschehen
Dem entsprechenden Gesetzesvorschlag sollen Vertreter der 27 EU-Länder zustimmen. Der Vorschlag kam zuvor von der Europäischen Kommission, deren Vertreter sich derzeit auf dem G7-Gipfel in Corbis Bay befinden.
Die neuen Kriterien durchzusetzen sind den Bericht von Reuters nach ein schwieriges Unterfangen gewesen. Die südeuropäischen Länder, die stark vom Tourismus abhängig sind, hätten dabei auf schwächere Restriktionen bestanden. Die Quellen-Länder für den Tourismus wie z.b. Deutschland dagegen eine vorsichtigere Herangehensweise bevorzugt.