Heute Morgen in Orly hat Frankreich seinen digitalen Impfpass zum ersten Mal angewendet. Dabei hat der französische Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari die App namens „TousAntiCovid“ persönlich getestet, wie L’Echo Touristique meldete. In einen vorläufigen Testlauf kommt diese seit heute zwischen Paris und Korsika zum Einsatz. Danach kommen Ziele in Übersee hinzu, bis die App dann auch im Ausland eingesetzt wird.
App soll interoperabel mit anderen Apps sein
Der Verkehrsminister betonte, dass die App interoperabel mit anderen Anwendungen sein wird. Dabei erwähnte Djebbari, dass es noch zu einer „europäischen Standardisierung“ kommen wird. Dazu seien bilaterale Experimente mit den unterschiedlichen Apps erforderlich.
Dabei ist noch nicht genau klar, wann die deutsche App, die ein Konsortium unter Leitung von IBM entwickelt, erscheinen soll. Die Bundesregierung hat den Auftrag erst Anfang März an das Konsortium erteilt.
Tests werden ab morgen erweitert
Heute startete der Testlauf in Frankreich vorerst nur mit Corona-Testergebnissen. Jedoch integriert die App bereits Morgen als nächsten Schritt Impfbescheinigungen und die Bescheinigungen für den serologischen Immunitätstest eingescannt. Mit der App ist Frankreich das erste Land in Europa, das einen digitalen Impfpass entwickelt hat.