Die Lufthansa baut nach und nach wieder ihr Netz für Passagierflüge in die USA aus. Seit heute fliegt die Fluggesellschaft wieder in die US-amerikanischen Städte Atlanta, Georgia und Orlando, Florida. Ab morgen soll auch Detroit in Michigan wieder zu den Flugrouten dazukommen.
USA-Flugnetz deckt nun wieder weite Teile der USA ab
Die Lufthansa wird in die Städte jeweils drei wöchentliche Flüge starten. Dabei gab sie jedoch an, dass sie den Plan verfolgt, die Flüge schrittweise auf 5 wöchentliche Flüge zu steigern.
Mit dem Ausbau des Flugnetzes deckt die Airline wieder weite Teile der USA ab. Bisher gehörten dazu unter anderem Los Angeles, Dallas, San Francisco, Detroit, Washington DC, New York und Boston.
Flugsperre zwischen EU und USA besteht weiterhin
Die Lufthansa fährt derzeit ihr Flugprogramm hoch, obwohl die USA touristische Reisen aus dem Schengen-Raum nach wie vor blockieren. Eine vergleichbare Sperre gilt allerdings auch für Flüge aus den USA in die EU.
Ausnahmen gibt es jedoch für einige Personengruppen wie Akademiker, Studenten, Wissenschaftler, medizinisches Personal, Diplomaten sowie Investoren und Unternehmer. Fällt eine Person unter diese Kategorie und will aus einem legitimen Grund in die USA einreisen, muss sie sich ganz normal für ein Visa bewerben. Die jeweils zuständige US-Botschaft überprüft dann, ob gegebenenfalls ein trifftiger Einreisegrund vorliegt.
___
Erst vor wenigen Wochen hatte die Lufthansa gefordert, dass es eine Öffnungsperspektive für US-Reisen geben sollte. Die Lufthansa verwies auf sinkende Infektionszahlen und die steigende Impfquote auf beiden Seiten des Atlantiks.