Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Einstufung zum Hochrisikogebiet der Niederlande wieder aufgehoben.
Zuvor war das Land seit dem 23. Juli wieder ein Hochinzidenzgebiet. Noch bevor die Bundesregierung die Einreiseverordnung aktualisierte und statt Hochinzidenzgebieten nur noch Hochrisikogebiete auswies.
Die Trendumkehr erfolgte rückblickend jedoch schon zum 20. Juli. An diesem Tag erreichte die 7-Tage-Inzidenz in den Niederlanden ihren Höchstpunkt bei 414,9.
Seither ist die Inzidenz in den Niederlanden ausnahmslos jeden Tag wieder gesunken. Am heutigen 6. August steht sie bei 116, 6. Das ist nicht mehr über dem kritischen Wert, der in der neuen Einreiseverordnung als Wert von „deutlich über 100“ definiert ist.
Mit der Aufhebung des Hochrisiko-Status ist die Einreise nach Deutschland wieder stark erleichtert. So gilt keine pauschale Quarantäne mehr. Für die Einreise fällt ab 12 Jahren nur noch ein Nachweis an (Geimpft, Genesen, Getestet).