Beim heutigen Update der Infektionszahlen der kanarischen Inseln hat die Insel El Hierro die Warnstufe 1 erreicht, wie La Provincia meldet. Es ist mit La Palma, La Gomera und Fuerteventura damit schon die vierte Insel der Kanaren, die die niedrigste Warnstufe erreicht.
Mit dem Erreichen der niedrigsten Warnstufe gehen weitere Lockerungen einher. So darf die Gastronomie sowohl Innen- und Außenbereiche öffnen. Die Ausgangssperre gilt von 0.00 bis 6.00 Uhr. Auf den übrigen Inseln, die derzeit noch die zweitniedrigste Warnstufe haben, Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa gilt sie von 23.00 bis 6.00 Uhr.
Auch viele weitere öffentliche Veranstaltungen und Tätigkeiten wie Sport sind erlaubt. Private Treffen dürfen bis zu 6 (Stufe 2) bzw. 10 Personen (Stufe 1) umfassen. Hotels dürfen bis zu 50% ihrer gesamten Kapazität auslasten. Zudem hatte letzte Woche ein Gericht der Kanaren entschieden, dass die Ausgangssperre aufgehoben werden muss. Da die Regierung der Kanaren gegen dieses Urteil aber Berufung eingelegt hat, entscheidet nun der oberste Gerichtshof von Spanien über den Fall. Das Urteil soll noch dieses Wochenende fallen.
Das offizielle Tourismusportal der Kanaren bewirbt den Urlaub auf den Kanaren wieder. Die Inseln seien ein sicheres Reiseziel. Für die Einreise ist ein PCR-, TMA- oder LAMP-Test erforderlich. Sie dürfen vor der Einreise nicht älter als 72 Stunden sein. Für die Einreise müssen Touristen ein Formular ausfüllen, das über alle Modalitäten bei der Einreise informiert.