Der ursprünglich für das Frühjahr angekündigte Nachtzug des belgisch-niederländischen Start-ups European Sleeper und der tschechischen Eisenbahngesellschaft RegioJet, der Brüssel und Amsterdam mit Berlin und Prag verbinden soll, soll nun endlich im kommenden Sommer in Betrieb gehen.
Anfang der Woche gab European Sleeper kein genaues Datum bekannt, sondern sprach nur vom „Sommeranfang“. Nach Angaben der Bahngesellschaft hat diese Verzögerung mit der Optimierung der Zugkomposition zu tun.
Wie im April letzten Jahres angekündigt, wird der Zug dreimal wöchentlich, montags, mittwochs und freitags, von Brüssel-Midi über die Niederlande und Deutschland nach Prag fahren. Die Rückfahrten ab Prag sind sonntags, dienstags und donnerstags vorgesehen.
European Sleeper möchte diese tägliche Verbindung so schnell wie möglich einrichten. Außerdem möchte das Unternehmen 2023 eine Verbindung zwischen Brüssel, Amsterdam und Warschau einrichten. Ziel ist es, „jedes Jahr einen neuen Nachtzug aus den Niederlanden und Belgien einzuführen“.