Thai Airways hat beschlossen, Dutzende von internationalen Flügen zu Zielen in aller Welt wieder aufzunehmen, da das Land die Beschränkungen lockert und das Land wieder auf den Tourismus setzt. Darüber berichtet die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung.
Thailand öffnet wieder für den Tourismus
Die Entscheidung der Airline folgt auf die letzte Woche bekannt gewordene Nachricht, dass Thailand für Touristen aus fünf Ländern wieder die Grenzen öffnet. Unter diesen Ländern befindet sich auch Deutschland. Die strengen Reisebeschränkungen, die Thailand zu Beginn der Pandemie verhängt hatte, wie z. B. die obligatorische Quarantäne, fallen dabei für Geimpfte weg. Ob es auch ungeimpften und genesenen Personen möglich sein wird, einzureisen, steht noch nicht fest.
Die Entscheidung, den Flugbetrieb wieder aufzunehmen, zeigt, wie ernst die vom Tourismus abhängige Nation die Entscheidung nimmt, sich der Welt wieder zu öffnen. Auch der Flag-Carrier Thailands Thai Airways steht für die Öffnung schon in den Startlöchern und hat bereits angekündigt, dass sie in den nächsten Wochen wieder ein breites Flugnetz in Betrieb nehmen wird.
Da die Pandemie viele Reisewillige dazu zwang, zu Hause zu bleiben, schraubte Thai Airways ihren Betrieb zurück, um der geringen Nachfrage gerecht zu werden – doch das soll sich nun ändern.
Airline nimmt bewährtes Flugnetz wieder in Betrieb
Die Fluggesellschaft wird ihr komplettes Flugangebot auf 36 Auslandsstrecken wieder aufnehmen, da sie mit einem Nachholbedarf ausländischer Touristen rechnet, nachdem Thailand die Einreise wieder ermöglicht. Die Wiederaufnahme der meisten dieser Flüge ist für den 31. Oktober geplant.
Wer also in diesem Winter eine Reise nach Thailand plant, könnte in den kommenden Wochen bei der Buchung eines Fluges neben den üblichen Verdächtigen auch Flüge von Thai Airways finden.
Interkontinentalflüge (Hin- und Rückflug):
Bangkok – London: vier Flüge pro Woche jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag
Bangkok – Frankfurt: vier Flüge wöchentlich, jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags.
Bangkok – München: ein Flug pro Woche jeden Sonntag, ab 1. Januar 2022.
Bangkok – Paris: ein Flug pro Woche, jeweils sonntags.
Bangkok – Brüssel: zweimal wöchentlich ein Flug jeden Mittwoch und Freitag.
Bangkok – Mailand: Zweimal wöchentliche Flüge jeden Donnerstag und Samstag ab 1. Januar 2022.
Bangkok – Kopenhagen: Zweimal wöchentliche Flüge jeden Mittwoch und Sonntag.
Bangkok – Stockholm: Zweimal wöchentliche Flüge jeden Dienstag und Donnerstag.
Bangkok – Zürich: Zweimal wöchentlich, jeweils montags und mittwochs (vom 31. Oktober bis 31. Dezember 2021 wird ein Flug pro Woche durchgeführt).
Bangkok – Sydney: Zweimal wöchentliche Flüge jeden Mittwoch und Sonntag.
Flugbetrieb zur Unterstützung der Kampagne Phuket Sandbox
Bangkok – Phuket – London (v.v.): drei Flüge pro Woche jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag.
Bangkok – Phuket – Frankfurt (v.v.): drei Flüge pro Woche jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag.
Bangkok – München – Phuket – Bangkok: ein Flug pro Woche jeden Freitag, beginnend am 1. Januar 2022.
Bangkok – Phuket – Paris (v.v.): zwei Flüge pro Woche jeden Dienstag und Donnerstag.
Bangkok – Phuket – Kopenhagen (v.v.): ein Flug pro Woche jeden Donnerstag.
Bangkok – Phuket – Stockholm (v.v.): ein Flug wöchentlich jeden Freitag.
Bangkok – Zürich – Phuket – Bangkok: ein Flug pro Woche, jeweils freitags.
___
Es gibt darüber hinaus auch noch weitere Flüge, die die Städte mit Koh Samui und Chiang Rai sowie Ubon Ratchathani, Narathiwat und Krabi verbinden. Weitere Informationen findet ihr dabei unter thaiairways.com.